Inhaltsverzeichnis
Der elektrostatische Ölnebelabscheider SEI E1 ist ein modernes Gerät zur effektiven Reinigung der Luft von Öl- und Kühlmittelpartikeln. Diese Lösung erhöht die Sicherheits-, Hygiene- und Effizienzstandards in der Industrie.
1. Einleitung
Was ist ein elektrostatischer Ölnebelabscheider?
Ein elektrostatischer Ölnebelabscheider ist ein fortschrittliches Industriegerät, das als elektrostatischer Filter und Luftsammler in Produktionshallen dient. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Luft von Kühlmittel- und Ölpartikeln zu reinigen. Diese Partikel schweben in Form von Ölnebel. Dies entsteht bei Metallbearbeitungsprozessen wie Drehen, Fräsen oder Schleifen.
Durch ein elektrostatisches Feld und ein modernes Abscheidesystem erfasst das Gerät sowohl größere Partikel als auch mikroskopisch kleine Aerosole, die mit herkömmlichen mechanischen Filtern nur schwer zurückgehalten werden können. Dadurch verbessert der Abscheider nicht nur den Arbeitskomfort, sondern reduziert auch die Ablagerung von Verunreinigungen an Maschinen und schützt die Gesundheit der Mitarbeiter vor schädlichen Ölemissionen.
Eine kurze Firmengeschichte
SEI bietet seit vielen Jahren innovative Lösungen für industrielle Luftfiltration, industrielle Entstaubungsanlagen und industrielle Lüftungsunterstützungsgeräte. Das Modell SEI E1 ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung und technologischer Weiterentwicklung. Es wurde speziell für die Anforderungen von Industrieanlagen entwickelt.
In diesen Anlagen ist die Reduzierung von Ölnebel von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus muss es den Arbeitsschutz- und Umweltstandards entsprechen. Diese Kombination aus praktischem Ingenieurwissen und moderner Technologie macht den SEI E1 zu einem geschätzten Gerät auf dem europäischen und globalen Markt.
2. Vorteile des SEI E1 Abscheiders
Die Wahl des richtigen industriellen Luftreinigungssystems ist eine Investition, die sich positiv auf die Sicherheit der Mitarbeiter, den Maschinenschutz und die Stabilität der Produktionsprozesse auswirkt. Der elektrostatische Ölnebelabscheider SEI E1 vereint hohe Effizienz, einfache Bedienung und ein langlebiges Design. Das Gerät ist für den Dauerbetrieb ausgelegt und erfüllt selbst die Erwartungen anspruchsvollster Anwender.
Hauptvorteile:
- Effektive Reduzierung von Ölnebel in Produktionsräumen
- Erhöhter Arbeitsschutz durch effektive Luftreinigung
- Reduzierung schädlicher Ölemissionen in die Atmosphäre
- Verlängerte Lebensdauer von Maschinen und Anlagen dank einer sauberen Arbeitsumgebung
- Energiesparender Betrieb im Vergleich zu herkömmlichen industriellen Entstaubungsanlagen
- Intuitive Bedienung und schnelle Installation
- Lange Lebensdauer dank robuster Konstruktion und optimiertem Filtersystem
- Einhaltung von Umweltschutz- und Arbeitsschutzstandards
3. Technische Daten SEI E1
Der in unserem Angebot erhältliche elektrostatische Abscheider SEI E1 wurde für Zuverlässigkeit und hohe Effizienz entwickelt. Als Luftsammler und elektrostatischer Abscheider entfernt das Gerät effektiv Öl- und Staubpartikel, die bei technologischen Prozessen entstehen.

Technische Daten:
- Zustand: Neu, unbenutzt
- Herstellungsjahr: 2017
- Anzahl: 14 Stück
- Elektrostatischer Ölnebelabscheider für ölgekühlte Drehautomaten
4. Industrielle Anwendungen
Der elektrostatische Ölnebelabscheider SEI E1 ist ein vielseitiges Gerät für den Einsatz in vielen Branchen. Überall dort, wo bei technologischen Prozessen Kühlmittel und Öle freigesetzt werden, unterstützt der Abscheider industrielle Lüftungssysteme und ist ein zentrales Element moderner Luftreinigungssysteme. Dank seiner Bauweise eignet er sich sowohl für kleine Werkstätten als auch für große Produktionshallen.
Häufigste Anwendungen:
- CNC-Maschinen
In Bearbeitungszentren, Drehmaschinen und ölgekühlten Fräsmaschinen entsteht intensiver Ölnebel. Der SEI E1 reduziert effektiv Aerosole, verbessert den Bedienerkomfort und verringert das Risiko, dass sich Verunreinigungen auf Maschinenkomponenten absetzen.
- Metallindustrie
Beim Drehen, Bohren und Schleifen entstehen Öldämpfe und -partikel. Der Abscheider dient als zuverlässiges Filtersystem, das die Gesundheit der Mitarbeiter schützt und die Luftqualität in Produktionshallen verbessert.
- Automobilindustrie
Kühlmittel werden häufig in der Produktion von Automobilteilen und Motorkomponenten eingesetzt. SEI E1 reduziert Ölemissionen und unterstützt die Prozesskontinuität, indem es Präzisionsmaschinen vor Verunreinigungen schützt.
- Luftfahrtindustrie
Die Bearbeitung von Leichtmetallen und Legierungen erfordert fortschrittliche Kühlsysteme. Ein elektrostatischer Abscheider beseitigt Ölnebel und verbessert die Gesundheits- und Sicherheitsbedingungen in Anlagen mit hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
- Produktionsanlagen und Industriewerkstätten
In Produktionshallen, in denen viele Maschinen gleichzeitig arbeiten, sind Lösungen zur Unterstützung der industriellen Belüftung unerlässlich. SEI E1 lässt sich in bestehende Absaugsysteme integrieren und reduziert so effektiv die Kühlmittelemissionen im gesamten Werk.
- Produktionslinien mit Emulsionen und Ölen
Kühl- und Schmiermittel werden häufig in der Maschinenbau-, Kunststoff- und Energieindustrie eingesetzt. Der elektrostatische Abscheider SEI E1 wirkt als Luftsammler und entfernt Verunreinigungen direkt an der Emissionsquelle.
5. Zusammenfassung
Der elektrostatische Ölnebelabscheider SEI E1 ist eine moderne Lösung für die Herausforderungen der modernen Industrie. Dank elektrostatischer Technologie entfernt er effektiv Öl- und Kühlmittelpartikel, verbessert die Luftqualität in Produktionshallen und minimiert negative Umweltauswirkungen.
Das Gerät zeichnet sich durch hohe Betriebseffizienz, niedrige Betriebskosten und die einfache Integration in bestehende industrielle Lüftungs- und Absaugsysteme aus. Es kann sowohl in kleinen Werkstätten als auch in großen Produktionsanlagen eingesetzt werden und gewährleistet sichere Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter und schützt Maschinen vor schädlichen Ablagerungen.
Der SEI E1 vereint die Erfahrung von SEI, innovative Technologien und praktisches Design. Eine Investition, die sich vielfach auszahlt – durch reduzierte Ölemissionen, geringere Wartungskosten und eine saubere Arbeitsumgebung.
Die Entscheidung für den elektrostatischen Abscheider SEI E1 ist ein Schritt in Richtung moderner und sicherer Produktion. Dabei zählt nicht nur die Effizienz, sondern auch der Schutz der Mitarbeitergesundheit und der Umweltschutz.